Datum der Veröffentlichung: 1. März 2024

Bevor Sie die Website und ihre Software nutzen, lesen Sie bitte diese Nutzungsvereinbarung.

Mit der Registrierung (Autorisierung) auf der Website erklären Sie Ihr uneingeschränktes und bedingungsloses Einverständnis mit den Bedingungen dieser Vereinbarung.

Wenn Sie mit einer der Bestimmungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Website nicht nutzen und sich nicht auf ihr registrieren (anmelden).

Diese Ressource ist keine Tochtergesellschaft, kein Partner oder Vertreter von Valve Corporation oder Steam.

VARTUS EOOD http://froggy.skin/de/support/terms-of-service einerseits und die Person, die das auf der Internetseite unter der ständigen Adresse veröffentlichte Angebot angenommen hat, andererseits, haben diese Nutzungsvereinbarung wie folgt abgeschlossen

  1. Arten von Begriffen und ihre Definition

    1. In dieser Nutzungsvereinbarung haben die folgenden Begriffe, sofern im Text nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, die nachstehend angegebene Bedeutung
    2. Dampfservice

      Ein Online-Dienst, der von der Valve Corporation, dem Urheberrechtsinhaber der Inventarobjekte, angeboten wird

      Eigentümer

      VARTUS EOOD Company number 20201208150644, Burgas, p.c. 8000 Sarafovo, str. „Manastirska“ № 15B, ent. 2, fl. 3, ap. B310 eine juristische Person mit Sitz in

      Benutzer

      Eine Person mit einem Konto auf der Website, die einen Vertrag mit dem Eigentümer abgeschlossen hat

      Anmeldung

      Der Prozess der Erstellung eines persönlichen Kontos auf der Website, der während des ersten Genehmigungsprozesses durchgeführt wird

      Persönliches Kabinett

      Eine Reihe geschützter Seiten der Website, die als Ergebnis der Registrierung des Nutzers erstellt wurden und mit denen der Nutzer alle oder einige der Funktionen der Website nutzen kann
      Der Zugang zu myAlpari erfolgt durch Anklicken der Schaltfläche "Autorisieren" auf der Website und anschließende Autorisierung auf folgende Weise
      oder durch Öffnen der Website, wenn der Nutzer sich nicht zuvor durch Klicken auf die Schaltfläche "Abmelden" aus dem persönlichen Bereich abgemeldet hat

      Bestandsaufnahme

      Die Möglichkeit, Spielinhalte von CS2, RUST, DOTA2 in Übereinstimmung mit dem Steam Subscriber Agreement zu nutzen, das online unter https://store.steampowered.com/subscriber_agreement/russian/ verfügbar ist.

      Autorisierung

      Der Prozess des Einloggens in das persönliche Konto des Nutzers über Dienste Dritter

      Website

      Zusammengesetzte Werke, die eine Gesamtheit von Informationen, Texten, grafischen Elementen, Design, Bildern, Foto- und Videomaterialien, Computerprogrammen und anderen Ergebnissen geistiger Tätigkeit darstellen, mit Ausnahme des Inventars, das im Informationssystem enthalten ist, das die Verfügbarkeit dieser Informationen im Internet innerhalb einer bestimmten Domänenzone gewährleistet

      Mehrfache Buchführung

      Zwei oder mehr registrierte Konten auf dieser Ressource, deren Registrierung auf den Konten einer anderen Person oder auf zusätzlichen Konten eines Nutzers innerhalb desselben sozialen Netzwerks oder auf anderen Formen der Registrierung auf der Website erfolgt

      Vereinbarung

      Diese Nutzungsvereinbarung

      Parteien

      Eigentümer und Nutzer
    3. Im Einklang mit dem Recht des Vereinigten Königreichs und den im Internet üblichen Standards für die Auslegung von Begriffen, die im Wortlaut des Abkommens verwendet werden, sind alle anderen darin enthaltenen Begriffe und Definitionen von den Vertragsparteien im Einklang mit ihrem Rechtssystem auszulegen.
    4. Die Titel der Überschriften (Artikel) des Abkommens dienen ausschließlich der leichteren Lesbarkeit des Abkommenstextes und haben keine wörtliche rechtliche Bedeutung.
  2. Unterzeichnung des Abkommens

    1. http://froggy.skin/de/support/terms-of-service Der Vertragstext, der im Internet unter und nach der Registrierung (Autorisierung) auf der Website ständig verfügbar ist, enthält alle wesentlichen Vertragsbedingungen und stellt das Angebot des Eigentümers dar, den Vertrag mit jedem fähigen Dritten, der die Website nutzt, zu den im Vertragstext dargelegten Bedingungen abzuschließen
    2. Nach geltendem Recht ist der Text des Abkommens ein öffentliches Angebot
    3. Um das Abkommen zu akzeptieren, muss der Dritte Folgendes tun:
      1. Machen Sie sich mit den Bestimmungen und Bedingungen des Abkommens vertraut
      2. Stimmen Sie den Bedingungen der Vereinbarung zu, indem Sie im speziellen Formular bei der Registrierung das Kästchen "Ich akzeptiere die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung" ankreuzen.
      3. Autorisieren Sie auf der Website, indem Sie auf den Link "Autorisieren" klicken und eine der vorgeschlagenen Methoden zur Autorisierung verwenden
  3. Gegenstand des Abkommens

    1. Dienstleistungen des Eigentümers für den Nutzer
      1. Eine unentgeltliche, einfache (nicht ausschließliche) Lizenz zur Nutzung der Website und ihrer Software in Übereinstimmung mit ihrem funktionalen Zweck, der durch die expliziten Benutzerfunktionen der Website und von myAlpari bestimmt wird
      2. Entgeltliche einfache (nicht-exklusive) Lizenz zur bestimmungsgemäßen Nutzung der Guthabenfonds in den Spielmodi der Website. Die Kosten für die Nutzung des Guthabens in einem bestimmten, auf der Website präsentierten Spiel sind unerheblich
    2. Gültigkeitsdauer des Führerscheins
      Die dem Nutzer in Artikel 3.1.1 der Vereinbarung gewährte Lizenz gilt für die gesamte Dauer der Nutzung der Website und von myAlpari sowie für das Gebiet, in dem die Website und myAlpari für den Nutzer zugänglich bleiben
    3. Gültigkeitsdauer der Lizenz für die Nutzung der Spielmodi
      Die dem Nutzer gemäß Punkt 3.1.2 des Vertrags erteilte Lizenz gilt in dem Gebiet, in dem die Möglichkeit besteht, in den Spielmodi der Website zu spielen, ab dem Zeitpunkt der Zahlung des Entgelts für die Nutzung eines bestimmten Spielmodus durch den Nutzer bis zum Zeitpunkt der Bestimmung des Inventars mit Hilfe dieses Spielmodus
    4. Beschränkungen für den Benutzer
      1. Verbot der Umgehung von technischen Beschränkungen
        Dem Nutzer ist es untersagt, die auf der Website, im persönlichen Kabinett und in den Spielmodi festgelegten technischen Beschränkungen zu umgehen, auch durch die Verwendung von Exploits (oder Bugs). Im Falle der Entdeckung einer Möglichkeit zur Umgehung einer technischen Beschränkung (oder eines Exploits, Bugs) muss der Nutzer den Betreiber darüber informieren
      2. Verbot der Untersuchung, Dekompilierung und Demontage
        Dem Nutzer ist es untersagt, die Technologie zu erforschen, die Website, Mein Konto und die Spielmodi zu dekompilieren oder zu disassemblieren, es sei denn, dies ist nach den Gesetzen des Vereinigten Königreichs Großbritannien ausdrücklich erlaubt.
      3. Kopierverbot
        Dem Nutzer ist es untersagt, Kopien der Website, von myAlpari und der Spielmodi zu erstellen, einschließlich ihres Aussehens (Designs)
      4. Verbot von Änderungen
        Dem Nutzer ist es untersagt, die Website, den persönlichen Bereich und die Spielmodi in irgendeiner Weise zu verändern.
      5. Verbot von störendem Verhalten
        Dem Nutzer ist es untersagt, Handlungen vorzunehmen, die darauf abzielen, das Funktionieren oder die Funktionsfähigkeit der Website, von myAlpari und der Spielmodi zu verändern, auch durch den Einsatz von Software Dritter (Skripte, Bots oder andere Mittel, die es ermöglichen, sich einen Vorteil gegenüber anderen Spielern oder der Verwaltung der Website zu verschaffen).
      6. Verbot der Übertragung des Zugriffs auf das persönliche Konto
        Dem Nutzer ist es untersagt, Dritten Zugang zu seinem persönlichen Konto zu gewähren sowie das persönliche Konto Dritter zu nutzen
      7. Verbot mehrerer Konten
        Dem Nutzer ist es untersagt, mehr als ein Konto auf der Website zu verwenden
      8. Verbot der Verleumdung
        Dem Nutzer ist es untersagt, die Website öffentlich zu diffamieren oder sie der Täuschung zu bezichtigen.
      9. Verbot der Nutzung von Materialien der Website für kommerzielle Zwecke
        Dem Nutzer ist es untersagt, den Namen der Website-Materialien (einschließlich Bonus- und Werbematerialien) zu verwenden, um Vorteile im Rahmen des Partnerprogramms der Website zu erlangen
  4. Funktionsweise der Website, Spielmodi und myAlpari

    1. Möglichkeiten, die die Website dem Nutzer bietet:
      1. Vertrautmachen mit dem Inhalt und den Merkmalen des Inventars sowie mit den Bedingungen, um es in den Spielmodi der Website zu erhalten
    2. Erwerb einer Lizenz zum Spielen in den Spielmodi der Website:
      Der Nutzer kann eine Lizenz für die Spielmodi der Website erwerben und das entsprechende Inventar auf die in der Vereinbarung festgelegte Weise erhalten
    3. Merkmale von myAlpari:
      1. Übertragen von Inventar auf das Steam-Konto
      2. Veräußerung des Inventars für Bonuspunkte in der in der Beschreibung des Inventars angegebenen Höhe. Diese Punkte berechtigen zum Erhalt eines Rabatts bei der Zahlung der Lizenzgebühr für das Spiel in den Spielmodi der Website
  5. Empfang von Inventar

    1. Frist für die Annahme des Inventars:
      Ab dem Zeitpunkt, an dem der Nutzer das Inventar als Ergebnis eines Gewinns oder eines Spiels in den Spielmodi der Website erhält, kann der Nutzer innerhalb von 1 (einem) Jahr: das Inventar in sein Steam-Konto aufnehmen; das Inventar veräußern
    2. Nutzungsbedingungen für das Inventar in Steam:
      Das Inventar wird nur dann für die Nutzung im Steam-Konto akzeptiert, wenn der Nutzer alle Bedingungen des Dienstes einhält, die auf der Website und in myAlpari veröffentlicht sind
    3. Das Verfahren zur Annahme von Inventar auf Steam:
      Um das in Übereinstimmung mit Klausel 5.2 dieser Vereinbarung erhaltene Inventar zu akzeptieren, muss der Nutzer innerhalb von 1 (einem) Jahr ab dem Datum des Erhalts: auf den Link "Zurückziehen" in myAlpari klicken; auf die Schaltfläche "Übernehmen" klicken, um das Inventar (oder einen Teil davon) an Steam zu übertragen.
    4. Entfremdung von Vorräten
      Der Nutzer hat das Recht, das erhaltene, aber nicht im Steam-Konto akzeptierte Inventar gegen Bonuspunkte zu veräußern, deren Höhe in der Beschreibung des Inventars in myAlpari angegeben ist. Ein Bonuspunkt berechtigt zu einem Rabatt von einem US-Dollar bei der Zahlung der Lizenzgebühr für die Möglichkeit der Teilnahme am Spiel in den Spielmodi der Website
    5. Der nicht-monetäre Charakter der Bonuspunkte:
      Die Parteien haben vereinbart, dass die genannten Bonuspunkte kein Bargeld sind und nicht zurückerstattet und/oder umgetauscht werden können.
    6. Dauer der Verfügung über das Inventar:
      Der Nutzer muss auf den Link in myAlpari mit der Beschreibung des Inventars innerhalb von 1 (einer) Stunde nach Erhalt klicken
    7. Automatische Disposition der Bestände:
      Wenn der Nutzer nicht innerhalb einer (1) Stunde nach Erhalt des Inventars etwas unternimmt, wird sein nicht verwendetes Inventar automatisch entsorgt.
    8. Anzeige der Bonuspunkte:
      Bonuspunkte, die beim Verkauf des Inventars erhalten werden, werden im persönlichen Bereich des Benutzers angezeigt.
    9. Erstattung in bar
      Gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung gibt es keine Rückerstattung vom Bonuspunktekonto. Der Nutzer kann eine Rückerstattung nur in Form von Inventar auf dem Steam-Konto erhalten, vorbehaltlich der Einhaltung aller Regeln, die in dieser Vereinbarung und den internen Regeln des Unternehmens dargelegt sind
    10. Benutzerüberprüfung:
      Vor der Entnahme des Bestands führt der Eigentümer eine Überprüfung des Benutzers durch, um zu bestätigen, dass der Benutzer die Bedingungen dieses Vertrags einhält. Im Falle einer erfolgreichen Überprüfung bietet der Eigentümer dem Benutzer die Möglichkeit der Entnahme an. Die erfolgreiche Überprüfung eines Antrags garantiert nicht automatisch die Bestätigung der nachfolgenden Anträge. Jede Abhebung wird einzeln geprüft. Der Betreiber behält sich das Recht vor, weitere Abhebungen und das Konto des Nutzers im Falle eines Verstoßes gegen die Klauseln dieses Vertrags zu sperren, unabhängig vom Zeitpunkt des Verstoßes
  6. Vergütung des Eigentümers

    1. Die Höhe der Lizenzgebühr:
      Der Nutzer zahlt dem Eigentümer eine Lizenzgebühr für die Nutzung der Spielmodi der Website in der auf der Website angegebenen Höhe
    2. Zahlungsmodalitäten:
      Die Lizenzgebühr wird vom Nutzer aus den an den Eigentümer im Voraus überwiesenen Geldern unter Verwendung des Zahlungsdienstes bezahlt, über den der Nutzer zum Zeitpunkt der Zahlung informiert wird.
    3. Balance Display:
      Der Betrag, der im Voraus auf das Konto überwiesen wurde, wird im persönlichen Kabinett des Benutzers angezeigt
    4. Zahlungsvorgang:
      Die Überweisung von Geldmitteln an den Eigentümer zur Zahlung der in Artikel 6.1 des Vertrags genannten Lizenzgebühr erfolgt durch den Nutzer in der Art und Weise, in der Reihenfolge und nach den Regeln, die auf der entsprechenden Seite der Website angegeben sind. In diesem Fall werden die Besonderheiten und Anforderungen des Zahlungsdienstes, den der Eigentümer mit der Abrechnung beauftragt hat, berücksichtigt
    5. Zeitpunkt der Zahlung:
      Der Zeitpunkt der Zahlung der in Ziffer 6.1 des Vertrags genannten Lizenzgebühr ist der Zeitpunkt der Abbuchung des entsprechenden Betrags der im Voraus an den Eigentümer überwiesenen Mittel. Der Nutzer wird darüber durch die entsprechende Änderung des Saldos im persönlichen Bereich informiert
    6. Unter Berücksichtigung der Bestimmungen von Absatz 5.6:
      Die Zahlung der in Abschnitt 6.1 des Abkommens genannten Lizenzgebühr in der in diesem Abschnitt vorgesehenen Weise erfolgt vorbehaltlich der Bestimmungen von Abschnitt 5.6 des Abkommens.
  7. Persönliche Daten

    1. Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
      Der Nutzer gibt dem Eigentümer seine Zustimmung zur Verarbeitung von Informationen, einschließlich der bei der Nutzung der Website angegebenen personenbezogenen Daten. Dazu gehören die Daten, die im Konto des Nutzers angegeben sind, einschließlich des für die Autorisierung verwendeten Kontos eines Dritten
    2. Definition der Verarbeitung personenbezogener Daten:
      Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst die Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), das Abrufen, die Verwendung, die Übertragung (Verteilung, Bereitstellung, Zugang), einschließlich der grenzüberschreitenden, Depersonalisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten, die nicht unter besondere Kategorien fallen, deren Verarbeitung nach der geltenden Gesetzgebung des Königreichs Großbritannien die schriftliche Zustimmung des Nutzers erfordert.
    3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten:
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

      - Erfüllung der Verpflichtungen der Vertragsparteien aus dem Abkommen;
      - Die Registrierung des Nutzers auf der Website;
      - Erwerb einer Lizenz zur Teilnahme an den Spielmodi der Website;
      - Eingang des Inventars;
      - Versendung von Informations- und anderen Nachrichten an die E-Mail-Adresse des Nutzers
    4. Rücknahme der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten:
      Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, indem er dem Eigentümer eine schriftliche Mitteilung per Einschreiben mit Rückschein an die in Klausel 1.1 des Vertrags angegebene Adresse schickt.
    5. Beendigung des Abkommens:
      Gleichzeitig nimmt der Nutzer zur Kenntnis, dass ein solcher Rücktritt die Beendigung des Vertrages bedeutet.
    6. Das Recht des Eigentümers, personenbezogene Daten weiter zu verarbeiten:
      In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht hat der Eigentümer das Recht, die personenbezogenen Daten des Nutzers weiter zu verarbeiten
    7. Zusätzliche Bestimmungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten:
      Das auf der Website veröffentlichte Dokument kann zusätzliche oder andere Bestimmungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten
    8. Vorrang der Bestimmungen des Abkommens:
      Sollten die Bestimmungen eines solchen Dokuments im Widerspruch zu den Bestimmungen dieses Abschnitts stehen, so gelten die Bestimmungen des Abkommens
    9. Zustimmung zum Erhalt von Werbematerial:
      Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, Werbematerialien des Eigentümers, seiner Tochtergesellschaften oder anderer Personen im Namen des Eigentümers an die vom Nutzer bei der Registrierung angegebene oder zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse zu erhalten
    10. Rücknahme der Zustimmung zum Erhalt von Werbematerial:
      Die Zustimmung zum Erhalt von Werbematerial kann vom Nutzer jederzeit widerrufen werden:

      - durch schriftliche Mitteilung an den Vermieter an die in Klausel 1.1 des Vertrages genannte Adresse;
      - durch Ausführen von Handlungen, die in Nachrichten (E-Mails) mit solchem Material angegeben sind
  8. Begrenzung der Haftung

    1. Haftung für die Handlungen Dritter:
      Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch rechtswidrige Handlungen Dritter entstehen, einschließlich:

      - Unbefugter Zugriff auf das persönliche Konto;
      - Unbefugter Zugriff auf einen Drittdienst, über den der Nutzer die Autorisierung vornimmt
    2. Haftung für die Weitergabe von Daten:
      Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch die Weitergabe der dafür erforderlichen Daten entstehen können:

      - Zugang zum persönlichen Konto;
      - Zugang zu einem Drittdienst, über den der Nutzer die Autorisierung vornimmt
    3. Rechte am Inventar:
      Der Eigentümer ist nicht der rechtmäßige Eigentümer des Inventars. Er bestimmt nicht über die Nutzung und den Betrieb der Ausrüstung
    4. Steam-Lizenzvertrag:
      In Bezug auf das Inventar unterliegt der Nutzer dem Steam-Lizenzvertrag, der zum Zeitpunkt der Erstellung des Vertrags unter http://store.steampowered.com/subscriber_agreement/ verfügbar ist.
    5. Software-Tools für die Nutzung des Inventars:
      Der Eigentümer stellt keine Softwaretools zur Verfügung, um das Inventar für den vorgesehenen Zweck auf dem Gerät des Nutzers zu verwenden.
    6. Selbst-Installation von Programmen:
      Der Nutzer kauft und/oder installiert solche Programme selbst auf seinem Gerät
    7. Bereitstellung der Website "wie besehen":
      Die Website und ihre Software-Tools, einschließlich myAlpari und Spielmodi, werden "wie besehen" zur Verfügung gestellt.
    8. Risiko der Nutzung der Website:
      Das mit der Nutzung der Website verbundene Risiko liegt bei dem Nutzer selbst
    9. Fehlen von Garantien:
      Der Eigentümer, die Telekommunikationsanbieter, die den Zugang zur Website bereitstellen, die verbundenen Unternehmen, die Lieferanten und die Vertreter des Eigentümers übernehmen keinerlei Garantien in Bezug auf die Website.
    10. Nichterfüllung der Erwartungen des Nutzers:
      Der Eigentümer garantiert nicht, dass die Website, die Spielmodi der Website und der persönliche Bereich:

      - Erfüllen Sie die Anforderungen des Benutzers;
      - kontinuierlich, schnell, zuverlässig und fehlerfrei verfügbar sein wird
    11. Umstände höherer Gewalt:
      Software- und Hardwarefehler, sowohl auf der Seite des Eigentümers als auch auf der Seite des Nutzers, die dazu führen, dass der Nutzer nicht auf die Website zugreifen kann:

      - Zur Website;
      - Spielmodi der Website;
      - Persönliches Profil,

      sind Umstände höherer Gewalt und die Grundlage für die Befreiung von der Haftung für die Nichterfüllung der Verpflichtungen des Eigentümers aus dem Vertrag
    12. Abtretung von Rechten und Übertragung von Schulden:
      Für alle Verpflichtungen, die sich aus dem Vertrag ergeben, hat der Eigentümer das Recht, seine Rechte abzutreten und Schulden zu übertragen
    13. Zustimmung zur Abtretung von Rechten und zur Übertragung von Schulden:
      Der Nutzer bestätigt hiermit, dass er mit der Abtretung von Rechten und der Übertragung von Forderungen an Dritte einverstanden ist
    14. Mitteilung über die Abtretung von Rechten und/oder die Übertragung von Forderungen:
      Der Eigentümer benachrichtigt den Nutzer über die Abtretung von Rechten und/oder die Übertragung von Forderungen, indem er entsprechende Informationen auf der Website veröffentlicht.
    15. Begrenzung der Höhe des Schadensersatzes:
      Die Höhe des Schadensersatzes, der dem Nutzer erstattet werden kann, ist jedoch in jedem Fall gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung auf den Betrag von zehn (10) Dollar begrenzt.
    16. Aufhebung des Abkommens:
      Sofern der Vertrag nichts anderes vorsieht, hat der Eigentümer im Falle eines Verstoßes gegen die Vertragsbedingungen durch den Nutzer das Recht, einseitig zu handeln:

      - Beendigung des Abkommens;
      - Beenden Sie den Zugang des Nutzers zu myAlpari
    17. Haftung für die Verletzung von Rechten Dritter:
      Sollten durch diese Verstöße Dritte geschädigt oder in ihren Rechten verletzt worden sein, liegt die Verantwortung dafür ausschließlich beim Nutzer.
  9. Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten

    1. Verhandlungen:
      Wenn es einen Streit, eine Unstimmigkeit oder eine Forderung gibt:

      - Aufführungen;
      - Annullierungen
      - Das Abkommen für ungültig zu erklären,

      die Parteien werden sich bemühen, auf dem Verhandlungsweg einen Konsens zu erzielen
    2. Absenden einer Forderung:
      Im Falle eines Anspruchs und/oder einer Meinungsverschiedenheit übermitteln die Parteien der anderen Partei eine Mitteilung, in der sie Folgendes angeben:

      - Unstimmigkeiten/Ansprüche entstehen;
      - Verweise auf die Vertragsklauseln, gegen die nach Ansicht der Partei verstoßen wurde;
      - Ansprüche gegen die Gegenpartei
    3. Gerichtliche Anordnung:
      Wenn innerhalb von dreißig (30) Werktagen nach Versand der Nachricht:

      - Der Absender hat keine Antwort von der anderen Partei erhalten;
      - Die Parteien waren nicht in der Lage, ihre Differenzen beizulegen

      der Rechtsstreit wird vor dem Gericht am Sitz des Eigentümers verhandelt
  10. Schlussklauseln

    1. Analogien zu handschriftlichen Unterschriften:
      Im Rahmen des Vertrages, bei seiner Ausführung, Änderung, Ergänzung, Beendigung sowie beim Schriftverkehr über Fragen ist die Verwendung von analogen handschriftlichen Unterschriften der Parteien zulässig
    2. Die Rechtsgültigkeit von Signaturanalogien:
      Die Vertragsparteien bestätigen, dass alle Mitteilungen, Mitteilungen, Vereinbarungen und Dokumente im Rahmen der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Abkommen, die durch handschriftliche Unterschriftsanaloge unterzeichnet sind, rechtsgültig und verbindlich sind
    3. Identifizierung von Signaturanaloga:
      Als Analoga einer handschriftlichen Unterschrift gelten:

      - Autorisierte E-Mail-Adressen;
      - Anmeldeinformationen für myAlpari
    4. Vermutung der Unterschrift:
      Im Einvernehmen mit den Parteien gelten alle Mitteilungen, Mitteilungen, Briefe und Dokumente, die über autorisierte E-Mail-Adressen und persönliche Konten versandt werden, als von den Parteien versandt und unterzeichnet, es sei denn, in solchen Schreiben ist ausdrücklich etwas anderes vermerkt.
    5. Autorisierte E-Mail-Adressen:
      Für den Eigentümer: support@froggy.skin
      Für den Benutzer:

      - Die E-Mail-Adresse, die bei der Kontoregistrierung/-autorisierung von einem Drittanbieterdienst angegeben oder übermittelt wurde;
      - Die zum Zeitpunkt der Zahlung auf der Website angegebene E-Mail-Adresse
    6. Vertraulichkeit
      Die Parteien verpflichten sich, die Vertraulichkeit der Daten und Informationen, die für den Zugang zu den autorisierten E-Mail-Adressen und dem persönlichen Konto erforderlich sind, zu gewährleisten, um ihre Offenlegung und Weitergabe an Dritte zu verhindern
    7. Beschränkung des Zugangs zu vertraulichen Informationen:
      Das Verfahren für die Beschränkung des Zugangs zu Informationen im Zusammenhang mit der Vertraulichkeit wird von den Parteien selbst festgelegt
    8. Vermutung der Gültigkeit von Klagen:
      Bei der Verwendung von autorisierten E-Mail-Adressen gelten bis zur Unterrichtung der zweiten Partei über die Verletzung der Vertraulichkeit alle Handlungen und Dokumente, die unter Verwendung der autorisierten E-Mail-Adresse der zweiten Partei vorgenommen und versandt werden, auch wenn sie von anderen Personen vorgenommen und versandt wurden, als von dieser zweiten Partei vorgenommen und versandt.
    9. Verantwortung für Handlungen, die über eine autorisierte E-Mail-Adresse durchgeführt werden:
      In diesem Fall gehen die Rechte und Pflichten sowie die Haftung dieser zweiten Partei auf diese zweite Partei über
    10. Vermutung der Gültigkeit der in myAlpari durchgeführten Aktionen:
      Während der Nutzung von myAlpari, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Nutzer über die Verletzung der Vertraulichkeit informiert wird, gelten alle Handlungen und Dokumente, die über myAlpari getätigt oder gesendet wurden, als direkt vom Nutzer getätigt und gesendet
    11. Verantwortung für die in myAlpari durchgeführten Aktionen:
      In diesem Fall gehen die Rechte und Pflichten sowie die Haftung auf den Nutzer über
    12. Eigentum an und Vertraulichkeit von Informationen:
      Die vorliegende Nutzungsvereinbarung sowie alle Informationen auf dieser Website sind Eigentum des Unternehmens und dürfen nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden.
    13. Interne Unternehmensrichtlinien:
      Zusätzlich zu den in der Nutzungsvereinbarung beschriebenen Regeln unterliegt der Eigentümer auch den internen Richtlinien des Unternehmens, die nicht der Offenlegung unterliegen, aber nicht die Tatsache leugnen, dass der Eigentümer das Recht hat, sie bei der Erbringung von Dienstleistungen an den Nutzer anzuwenden
  11. Änderung der Bedingungen des Abkommens

    1. Änderung des Abkommens:
      Der Eigentümer hat das Recht, die Bedingungen des Vertrages einseitig zu ändern.
    2. Inkrafttreten der Änderungen
      http://froggy.skin/de/support/terms-of-service Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website unter der Adresse .
    3. Akzeptanz von Veränderungen:
      Die fortgesetzte Nutzung der Funktionen der Website durch den Nutzer nach der Veröffentlichung der neuen Version der Vereinbarung bedeutet, dass der Nutzer mit der neuen Version der Vereinbarung einverstanden ist.
    4. Unzufriedenheit mit den Änderungen
      Falls der Nutzer mit den Änderungen der Vertragsbedingungen nicht einverstanden ist, ist er verpflichtet, die Nutzung der Website einzustellen.
    5. Anwendbares Recht:
      In Angelegenheiten, die nicht durch das Abkommen geregelt sind, unterliegen die Parteien dem geltenden Recht des Königreichs Großbritannien unter Ausschluss des Kollisionsrechts.